Sicherheit auf der Baustelle

Sicherheit auf der Baustelle
Beitrag veröffentlicht am 29.11.2021

In den vergangenen Jahren hat sich der Umgang mit der Sicherheit am Arbeitsplatz massiv verändert. Abenteuerliche Konstruktionen, oder die Überbrückung von Sicherheitsmechanismen sind  glücklicherweise selten geworden. Doch an vielen Stellen kann die BAUSTELLENCARD die Sicherheit auf der Baustelle weiter erhöhen.

 

  • Durch eine Zutrittskontrolle lässt sich unbefugtes Eindringen und Diebstahl vermeiden.
  • Bei Verstößen gegen Vorschriften können Mitarbeiter verwarnt oder (zeitweise) vom Zutritt zur Baustelle ausgeschlossen werden.
  • Durch die Hinterlegung von Qualifikationen und Befähigungen kann qualifiziertes Personal schnell identifiziert werden.
  • Mit der lückenlosen Dokumentation (Mindestlohnerklärung, Sicherheitsunterweisung etc.) verringert sich das Risiko von illegaler Beschäftigung und von Haftungsschäden.

 

In Kombination mit einem abgestimmten Sicherheitskonzept ist die BAUSTELLENCARD eine herausragende Lösung um die Sicherheit auf der Baustelle weiter zu steigern.

Die BAUSTELLENCARD hilft Ihnen bei der Einhaltung der Sicherheitsstandards auf Ihrer Baustelle.

Blog
Weitere Blogbeiträge
28.12.2021
Als Betreiber einer Bau­stelle (Bau­herr / Auftrag­geber / General­unter­nehmer) haben Sie großes In...
29.11.2021
In den vergangenen Jahren hat sich der Umgang mit der Sicherheit am Arbeitsplatz massiv verändert. A...
31.08.2023
Erfahren Sie jetzt mehr unter: www.baubescheinigungen.de...
01.12.2021
Gerade bei größeren Baustellen sind viele Gewerke und damit Mitarbeiter auf Ihrer Baustelle. Als Bau...
Ansprechpartner

Conova²⁴ GmbH
Adelheidstraße 24
30171 Hannover
E-Mail: ed.42avonoc [ta] ofni

Ansprechpartner
Herr Arne Kolisch
Tel: +49 511 54688600

Vertrieb Deutschland
SDDA - Baustellensicherheit
Herr Sven Milatz
Tel: +49 5130 971937-0

Kontaktformular

Hier haben Sie die Möglichkeit uns eine Nachricht zu hinterlassen; wir werden uns daraufhin mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ich habe die Datenschutz­erklärung gelesen und stimme dieser zu!